Aus aktuellem Anlass und im Rahmen unserer Bildungsarbeit fand heute ein Workshop zum Thema „Organizing in Betrieben“ statt. Um uns direkt in das Thema und die Aktion einzuarbeiten, bekamen wir wertvolle Hilfe von Lucien. Lucien ist eine aktive und erfahrene Organizerin und in der FAU Köln organisiert. Unter Anderem hat Lucien beim „Bornheim Streik“ mitorganisiert.
Falls du vor Neugierde zu den Inhalten von Luciens „Organizing in Betrieben“ Workshop fast platzt, es gibt inhaltliche Überschneidungen und Erklärungen im Podcast Klassenfrage. Das Organizing ist auch für Stadtteilarbeit anwendbar.
Wir danken Lucien für den spannenden und lehrreichen Tag!
Wenn dich solche Bildungsarbeit interessiert, werde Mitglied und erhalte entsprechende Informationen und Einladungen über solche Gelegenheiten im Vorfeld – und bald setzen wir das Gelernte für bessere Arbeitsplatzbedingungen gemeinsam um!
Kontaktiere uns unter: fausi(minus)kontakt(A)fau(punkt)org
Danke an die Beteiligten und Besuchenden für eine tolle Zeit mit viel Austausch und Input.
Wir freuen uns auf die nächsten Aktionen!
„Samba si, Arbeit no!“ Mittwochstheke im VEB Siegen am 21.02. ab 19 UhrFeministische Aktionswochen Feminismus heißt Perspektive schaffen 23.02-09.03.2024 Diskussion: AnarchafeminismusDiskussion: AnarchafeminismusKinderbücher vorlesenKinderbücher vorlesen
Am Samstag, den 24.02.2024 laden wir Kinder und Eltern ab 14:30 in die Buchhandlung Bücherkiste ein.
Gemeinsam für die „Feministische Aktionswoche“ mit IFC, FAU und Bücherkiste haben wir eine Auswahl an feministischen Büchern, die wir den interessierten Kindern vorlesen. Zuerst Lesen wir für die Jüngsten vor, denn die müssen erfahrungsgemäß zuerst ins Bett.
Um Anmeldung wird gebeten: fausi23[ät]fau[punkt]org
Beispielhaft ein paar mögliche Buchvorlesungen:
„Ella Piratella“: Wie ein Piratenmädchen zur Kapitänin der gefürchteten Schwarzen Mamba wird.
„Julian feiert die Liebe“: Die Abenteuer zweier Kinder, die eine Hochzeit besuchen.
„Zogg“: Zuerst hilft die Prinzessin den Drachen bei ihrer Prüfung, dann überzeugt sie sie und den Ritter mit ihr um die Welt zu fliegen und den Menschen zu helfen.
„Sigurd und die starken Frauen“: Manche Wikinger-Männer möchten auch mit ihren Frauen auf Beutezug gehen.
„Wilma Wolkenkopf“: Ein Kind mit Mut, Fantasie und übersprudelndem Herzen lernt, dass in allem, was uns ausmacht, ein Schatz zu finden ist.
„Malala Yousafzai“: Ihr beeindruckendes Leben.
„Einzigartig“: Ein Puzzlestück dazu zugehören, indem es so bleibt wie es ist.
„Vielleicht“: Eine Geschichte über die unendlich vielen Begabungen von jedem von uns.
„Der Schwan“: Das Leben der Anna Pawlowa.
„Ein klein wenig anders“: Ein Freund erkennt das Besondere in einer bunten Wolke unter vielen grauen Wolken.
„Mensch, Oma!“
„Das Nein-Horn“
Weitere Vorschläge werden gerne angenommen: fausi23[ät]fau[punkt]org
Für einen tollen Nachmittag bieten wir auch eine kleine Auswahl an Getränken, Kuchen und Sitzkissen. Es dürfen auch weitere Getränke, Essen und Kissen mitgebracht und geteilt werden.
Die Organisator*innen können sich eine regelmäßige Wiederholung der Veranstaltung vorstellen. Bei Fragen zum Mitmachen: fausi23[ät]fau[punkt]org
Dieser Veranstaltung ist Teil der feministischen Aktionswochen 2024 „Feminismus heisst Perspektive schaffen!“:
Es ist Zeit, die Theken zu stürmen und den Klassenkampf mit einem Schuss proletarischen Humors zu würzen! Die anarcho-syndikalistische Basisgewerkschaft FAU lädt euch herzlich zum Thekenabend im VEB Siegen ein.
Lasst uns zusammenkommen, um die Fäuste zu ballen und die Solidarität zu stärken! Bei unserer Küfa (Küche für alle) werden wir den Gaumen mit dem revolutionären Geschmack von Borschtsch verwöhnen. Ein Fest für die Sinne und die Arbeiterklasse!
Freut euch auf anregende Diskussionen, solidarische Gespräche und natürlich jede Menge Spaß. Gemeinsam sind wir stark und gemeinsam werden wir siegen!
Auf zur Theke, Genossinnen und Genossen! Lasst uns den Abend in revolutionärer Eintracht verbringen!
Update: Leider müssen wir das Sommerfest wegen des Wetters verschieben. Einen neuen Termin geben wir so schnell wie möglich bekannt!
Das Allgemeine Syndikat Siegen lädt alle Mitglieder und Interessierte zur Vollversammlung mit anschließendem Sommerfest ein. Die Vollversammlung startet um 13 Uhr und ab ca. 16 Uhr lassen wir den Tag gemütlich ausklingen. Beides findet in unserem Garten am Ende der Melanchthonstraße in 57072 Siegen statt. Wir freuen uns auf euch!
Der Vortrag findet im VEB (Marienborner Straße 16) statt.
Das Wort Anarchie stammt aus dem Griechischen und bedeutet Herrschaftsfreiheit. Einst die stärkste sozialistische Strömung, wurde der Anarchismus von Faschismus, Staatssozialismus und staatlicher Demokratie bis zum Ende der 1930er–Jahre fast vollständig ausgelöscht. Aufgrund ihrer Beteiligung an der neuen Welle weltweiter Aufstände wird die anarchistische Bewegung nun wieder sichtbarer. Auch die Herrschenden erkennen wer soziale Bewegungen und die Kämpfenden in Aufständen gegen sie unterstützt, egal ob liberal, konservativ oder faschistisch – alle sind in ihrer Feindschaft dem Anarchismus gegenüber miteinander verbunden. Wir wollen die Gunst der Stunde nutzten, um die Frage Vieler zu beantworten was Anarchismus überhaupt ist und worin er sich von anderen Theorien und Bewegungen (vor allem der staatlichen Linken) unterscheidet?
Welches Weltbild steht hinter dem Versuch, dass Universum zu kontrollieren und beherrschen? Warum lehnen Anarchist*innen Kapitalismus und Staat ab? Was ist eigentlich das Patriarchat? Weshalb sind Herrschaft und Hierarchien die grundsätzliche Ursache vieler Probleme unserer Welt? Wollen Anarchist*innen eine andere Politik oder andere Gesellschaft(en)? Wieso sind Revolutionen, die den Staat nutzen wollen, um die Welt zu verbessern zum Scheitern verurteilt? Warum ist unsere aktuelle Lebensweise zutiefst kolonial und rassistisch? Diese und weitere Fragen sollen im Vortrag beantwortet werden.
Anschließend werden Grundprinzipien von anarchistischen Zusammenleben dargestellt und wir können gemeinsam diskutieren was für Schritte es braucht, um diese Gesellschaft zu verlassen.
Auch wer sich mit dem Anarchismus schon mal intensiver beschäftigt hat, ist herzlich eingeladen, denn der Vortrag findet aus einer für den deutschsprachigen Raum eher ungewöhnlichen Perspektive statt: Basis des Vortrages ist aktuelle anarchistische Theorie vor allem von schwarzen und indigenen Anarchist*innen. Weitere inhaltliche Einflüsse sind Ökoanarchismus, anti-zivilisatorischer Anarchismus, Solarpunk&Wildpunk, prä/postlinker Anarchismus und aufständischer Anarchismus.
Der Vortrag findet am Dienstag, den 23.05.2023 in Siegen statt. Er beginnt um 18.00 Uhr. Ort ist bei gutem Wetter der FAU-Garten (Melanchthonstraße) oder ansonsten das VEB Siegen, Marienborner Str. 16. Bitte schaut am Tag vorher auf Instagram oder siegen.fau.org vorbei.
Die FAU Siegen hat sich dieses Jahr dem Bündnis „Roter 1. Mai“ angeschlossen und ruft zur regen Teilnahme auf! Damit bereichern wir das breite Bündnis um die anarcho-syndikalistische Perspektive und freuen uns sehr über eure Teilnahme an der Demonstration, sowie einen Besuch an unserem Stand.
In Zeiten von Inflation, Krieg und Prekarisierung ist es umso wichtiger, dass wir uns alle als Lohn- und Sozialleistungsabhängige begreifen und zusammenschließen um den herrschenden Verhältnissen die Stirn zu bieten!
Fordern wir das Recht ein, auf das gute Leben, frei von Ausbeutung und Unterdrückung durch Lohnsklaverei! Organisieren wir uns zusammen für ein selbstbestimmtes und solidarisches Leben auf Augenhöhe. Komm auch DU zur FAU!