Category Archives: Allgemein

Bericht Kundgebung des Streiks bei Benteler

Am 20.01.2022 hat sich das Allgemeine Syndikat Siegen Schulter an Schulter solidarisch mit den streikenden Arbeiter*innen der IG Metall bei dem Benteler-Werk in Siegen-Weidenau gestellt.

Die Streikenden haben seit Mittwochnachmittag, den 19. Januar, die Arbeit niedergelegt, nachdem bekannt wurde, dass nach gescheiterten Tarifverhandlungen und einer anschließend vereinbarten Friedenspflicht, 50 tschechische Streikbrecher*Innen nach Siegen gekarrt wurden.
Die Arbeiter*Innen sahen darin eine Verletzung der Friedenspflicht und legten Mittwochnachmittag die Arbeit nieder und bewachten die Werkstore.
Dem Benteler Werk in Siegen-Weidenau droht die Schließung, rund 300 Arbeitsplätze sind davon betroffen.

Zu einer Kundgebung Donnerstag um 12 Uhr wurde aufgerufen. Dieser haben sich Mitglieder der FAU Siegen angeschlossen und sich nach Rücksprache mit der Streikleitung in Gelbwesten solidarisch mit dem Arbeitskampf gezeigt.

Auf der Kundgebung wurde anschließend verkündet, dass eine Einigung in Form eines Eckpunktepapieres ausgehandelt wurde.
Der Streik wurde vorerst ausgesetzt, aber nicht beendet.
In einer Urabstimmung zum Eckpunktepapier müssen die Beschäftigten nun entscheiden, ob weiter gestreikt wird oder nicht.

„50 Arbeitskräfte aus Tschechien hätten bereit gestanden, die Maschinen zu besetzen, weitere 40 aus Spanien habe Benteler in der Hinterhand gehabt.“ (Quelle Westfalenpost)
So eine höchst unmoralische Aktion wird berechtigterweise scharf kritisiert.
Arbeitgeber*innen schrecken vor nichts zurück, wenn es darum geht, die Interessen der Beschäftigten zu hintergehen, sollten sie mal nicht nach deren Pfeife tanzen.

Wir stehen solidarisch hinter dem Arbeitskampf der Arbeiter*innen bei Benteler und verfolgen mit Spannung, wie sich der Konflikt nun weiterentwickelt.
Außerdem ziehen wir unseren Hut vor der Entschlossenheit der Streikenden.


Es ist nur ein weiteres Beispiel dafür, wie wichtig in Gewerkschaften organisierte Arbeitnehmer*Innen im Kampf für mehr soziale Gerechtigkeit sind.
Wir dürfen gegenüber Arbeitgeber*Innen nicht in Ohnmacht verfallen, sobald Unrecht getan wird.

Erst zusammen sind wir stark!

Gewerkschaftsabend am 02.12.2021

Hallo Sympathisant*innen und Interessierte,

das Allgemeine Syndikat Siegen der FAU lädt zum Gewerkschaftsabend ein:

VEB Siegen

Marienborner Str. 16

57074 Siegen

Donnerstag, 02.12.2021

20:00 Uhr bis 22:00 Uhr

Ihr könnt uns gerne mit Fragen löchern oder mit Eurem Anliegen, bei dem Ihr unsere Unterstützung braucht, zu uns kommen. Gemeinsam finden wir eine Lösung!

  • Was machen wir überhaupt?
  • Interesse an unseren Tätigkeiten?
  • Hilfe bei Hartz4 (SGB II / III)
  • Arbeitskonflikt
  • . . .

Das Treffen findet unter Einhaltung der 2G Regel statt!

Bis Donnerstag,

Eure FAU Siegen

Bericht zur anarchistischen 1. Mai Demonstration in Dortmund

Am vergangenen Samstagnachmittag fand die anarchistische 1. Mai Demonstration 2021 in Dortmund statt. Bis zu 800 Menschen gingen dabei auf die Straße für „Freiheit statt Patriarchat, Kapitalismus und Egoismus“ und damit mindestens doppelt so viele wie noch 2019. Kurzzeitig war die Demonstration untersagt worden, aber die Organisator*innen sind erfolgreich gegen diesen Beschluss vorgegangen. Auch einige Genoss*innen aus Siegen sind in den Ruhrpott gereist, um mit dabei zu sein.
Nach Rede- und Musikbeiträgen im Westpark, bei der auch ein Genosse der FAU sprach und die Gründung eines Syndikats für Dortmund ankündigte, ging die Demonstration los. Um den pandemischen Umständen gerecht zu werden, trugen alle Teilnehmenden eine Mund-Nasen-Bedeckung und es wurde, so gut wie möglich, auch auf entsprechende Abstände geachtet. Die Stimmung war angenehm locker aber motiviert. So zog der Demonstrationszug unter lauten Parolen in Richtung Bahnhof. Dort wurde eine Zwischenkundgebung abgehalten und eine Genossin der kurdischen Jugend hielt eine krafvolle Rede zur Situation der Autonome Selbstverwaltung in Nord- und Ostsyrien (Rojava). Von dort ging es weiter in die Nordstadt, am Black Pigeon vorbei bis zum Dortmunder Hafen, begleitet von kurzen Statements aus dem Lautsprecherwagen und kämpferischen Parolen. Am Dortmunder Hafen fand die Abschlusskundgebung statt. Menschen aus Siegen konnten diese leider nicht bis zum Ende verfolgen, wenn sie vor eintreten der Ausgangsbeschränkungen wieder in Siegen sein wollten.
Insgesamt war es ein positives Erlebnis, mit so vielen Gleichgesinnten, während der Corona-Pandemie, gemeinsam für Freiheit und gegen die kapitalistische Ausbeutung auf die Straße zu gehen.
Hoffentlich verdoppelt sich die Anzahl der Teilnehmenden im nächsten Jahr noch einmal.

Anarchosyndikalismus heute. Was macht die FAU als Gewerkschaft anders?

Wann? Sonntag der 28.03.2021 – 17:00 Uhr

Wo? Online – Zugangslink nach Anmeldung über fausi-kontakt@fau.org

Dauer? ca. 45 min.

Jede:r von uns hat die Formel „Ein Angriff auf eine:n von uns ist ein Angriff auf alle!“ schon mal gehört. Und ebenso haben wir alle schon oft die Phrase von der „Solidarität“ vernommen. Aber was könnte die wirkliche, praktische Bedeutung dieser und noch ein paar anderer bekannter sozialistischer Schlagworte aus der Arbeiter:innenbewegung sein?
Rudolf Mühland geht diesen und anderen Fragen nach und gibt dabei einen kleinen historischen Überblick über die Wurzeln des Anarcho-Syndikalismus und seine Entwicklung vom 19. bis zum 21. Jahrhundert. Dabei legt er einen Schwerpunkt auf die heutige Freie ArbeiterInnen Union (FAU-IKA) und ihre aktuelle Situation und so wichtigen Fragen wie:

* Wie sind die Menschen innerhalb der FAU organisiert?
* Welche kurzfristigen, mittelfristigen und langfristigen Ziele verfolgt die FAU?
* Wer kann mitmachen?

oder auch

* Wie steht die FAU zur Bertiebsratsfrage?
* Wie steht die FAU zu Tarifverträgen?

und viele andere Fragen mehr werden angesprochen. Nach dem Vortrag mit Präsentation bleibt Zeit die aufgeworfenen Thesen zu diskutieren und weiterführende Probleme zu erörtern.

Jeder Tag ist Frauenkampftag !

Heute ist der internationale Frauenkampftag, der 8. März.
Wir begehen diesen Tag in Solidarität mit vielen anderen feministischen Organisationen, Bündnissen und Einzelpersonen.
Anlässlich der über hundertjährigen Geschichte dieses Tages, der ein Symbol für den nicht verstummenden Kampf nach Gleichberechtigung ist, beteiligt sich auch die FAU Siegen an den vielfältigen Aktionen dieses Tages.
Gleichzeitig ist klar: Jeder Tag ist Frauenkampftag! Der Einsatz für unsere Rechte blüht nicht nur einmal im Jahr auf, sondern verteilt sich auf viele diverse Aktionen, Veranstaltungen, Streiks, Demos und Kämpfe im Alltag jeden Tag im Jahr.

Alerta Feminista!

Gemeinschaftsgarten des Syndikats Siegen

Seit September 2020 hat das Allgemeine Syndikat Siegen einen Gemeinschaftsgarten am Häusling gepachtet. Ermöglicht wurde uns dies unter anderem durch Spenden. Durch die Pacht wird ebenso die Bebauung der Grünflächen am Häusling verhindert.

Der Garten stellt ein niederschwelliges Angebot dar, um mit Menschen in Kontakt zu treten, sich auszutauschen und gemeinsam etwas zu erschaffen. Er dient bisher als Ort für sozialen Austausch, Flucht- und Treffpunkt, gemeinsames Werkeln und kreatives Gestalten. Auf dem Grundstück befinden sich mehrere Obstbäume und genug Fläche für Gemüse- und Kräuteranbau , sowie natürlich eine Feuerstelle. Eine kleine Hütte, welche angefangen wurde zu reparieren, ist auch vorhanden.

Der Zustand des Gartens war zu Anfang sehr verwildert, es musste entrümpelt werden, eine riesige Brombeerfläche musste weichen und eine erste Apfelernte fand statt. Schnell fanden sich auch Menschen außerhalb des Syndikats, die gerne mit anpacken und mit uns gemeinsam den Garten beleben und gestalten wollen.

Geplant ist unter anderem eine überdachtes Plateau zu bauen, damit wir dort im Sommer z. B. Treffen und Vollversammlungen abhalten und auch einfach so gemütliche Abende genießen können. Im November 2020 haben wir ein großes Gewächshaus geschenkt bekommen und dieses mühsam in Einzelteile zerlegt. Es wartet darauf im Frühjahr wiederbelebt zu werden.

Es sind noch einige Gartengrundstücke frei, so dass wir die Möglichkeit haben, diesen Ort zusammen mit netten Menschen zu erweitern. Eine Kooperation mit Siegen isst bunt besteht bereits. Gartengeräte werden somit geteilt und eine gemeinsame Nutzung der Flächen und des Gewächshauses wird besprochen.

Es gibt viel zu tun, aber man erkennt bereits jetzt, dass der Garten ein wundervoller Ort werden kann. Wenn alle gemeinsam mit anpacken!

DEMONSTRATION GEGEN SYSTEM TÖNNIES am 11. September 2020

Wir rufen auf, zur Teilnahme an der DEMONSTRATION GEGEN SYSTEM TÖNNIES in Düsseldorf:Wann? Freitag, 11. September, 18 UhrWo? Düsseldorf HbfEine bunte Koalition ruft unter dem Motto „System Tönnies stoppen! Gegen die Ausbeutung von Mensch, Tier und Umwelt!“ zur Demonstration am Freitag, 11. September 2020, 18 Uhr am HBf Düsseldorf auf.Vor der Kommunalwahl NRW am 13. September 2020 sollen die Bürger sensibilisiert werden, keinen Parteien oder Kandidaten ihre Stimme zu geben, die mit dem System Tönnies kungeln.Die zentralen Aussagen des Demo-Aufrufs lauten:▪ Wir haben die Schweinereien der industriellen Fleischproduktion satt!▪ Corona hat gezeigt: Am Ende trifft es uns alle!▪ Schluss mit dem NRW-Schmusekurs gegenüber kriminellen Unternehmer*innen! //arbeitsunrecht.de/freitag-11-september…/

Vom Siegerland bis zur Mittelmosel – gemeinsam sind wir stark

Trotz teils nassem Siegerländer Herbstwetter war gestern ein guter Tag, denn die Genoss:innen unseres Muttersyndikats der FAU Koblenz haben uns besucht! Gemeinsam ging es wandernd über die Trupbacher Heide in den VEB zum veganen Buffet und spannenden Gesprächen. Für manche war es ein Wiedersehen, für andere ein Kennenlernen, das uns mit einem schönen Gefühl zurückgelassen hat. Denn neben politischem Wirken und Lohnarbeit ist es uns wichtig, einen freizeitlichen Ausgleich zu schaffen.

Ein Dank und Gruß an die herzlichen Genoss:innen, die gestern da waren und an alle anderen, die keine Zeit hatten. Wir freuen uns auf die nächste Wanderung in Koblenz! ??

Wenn auch du keine Lust auf Vereinzelung hast und dich einbringen willst, ob beim Wandern, im Gemeinschaftsgarten oder auch beim Arbeitskampf, melde dich bei uns! Wir freuen uns über alle Mitstreiter:innen und die, die es werden wollen! 🙂

fausi-kontakt@fau.org

Hier geht es zum Beitrag unseres Koblenzer Muttersyndikats

Garten AG – Wir sagen danke!

Vielen herzlichen Dank an alle, die uns unterstützt haben und es uns so ermöglicht haben, das Gartengrundstück zu pachten!

Gestern hatten wir das erste Mal die Möglichkeit unseren Garten gemeinsam zu erkunden und wir haben auch schon einiges an Äpfeln ernten können.

Wer Lust hat, bei unserem Projekt mitzumachen, ist jeder Zeit herzlich willkommen!

Ihr könnt uns eine Email schreiben oder uns über Facebook kontaktieren.