Category Archives: Syndikatsarbeit

Alle Meldungen zur Arbeit des Allgemeinen Syndikats Siegen. Dazu gehört der Garten.

5JahresSause: Birthday Bash

FAU Siegen & Possym Punkshows laden ein zum: Birthday Bash

Birthday Bash am 15.03.2025

5 Jahre FAU Siegen heißt 5 Jahre Arbeitskampf – wenn das nicht ein Grund zum feiern ist! Neben Bildung darf die Party auch nicht fehlen!

  •     Beginn Bingo: 17:00 Uhr
  •     Beginn Konzert: 20:00 Uhr
  •     Eintritt: 8-15 €

Starten wird die Veranstaltung mit Bingo-Sport. Coach Arbeitszeitbetrug & Coach Gelber Schein heizen euch die Zahlen um die Ohren und ihr könnt schöne Gewinne absahnen.

Ab 20 Uhr beginnt das Konzert mit:

Uebl Duebl
Deep-Focus-Krautpunk aus Siegen

Spuhk
Düster Punk aus Köln
https://www.instagram.com/spuhk_/

BSK
Deutsch Punk
https://bskofficial.bandcamp.com/track/woke-linke-bubble

Danach tanzen mit Dj Strausi Mc

pay what you can zwischen acht und fünfzehn euro,
oder auf soli-kasse

 tell yer besties 💋

5JahresSause: Vortrag „Solidarisch Selbstverwalten – Das Prinzip der Lokalbörsen“ am 14.03.2025

Der Kurzvortrag stellt die vielseitige Kampforganisation der revolutionären Arbeiterschaft vor und holt dazu Interessierte kurz ab: „Was ist Anarchosyndikalismus?“, „Was will die FAU?“, „Warum rein in die Branchenförderation?“.

Die Lokalbörse setzt die Selbstverwaltung der Produktion und des Konsums um, bezieht alle Betroffenen mit ein und setzt das gute Leben für alle um.

Konkrete Schritte zu Lokalbörsen hin werden vorgestellt: Ein kollektiviertes Krankenhaus, eine solidarische Kaufgenossenschaft und die zarten Anfänge einer organisierten Nachbarschaft.

Es wird diskutiert, wie Branchen und Produktion aufgeteilt werden, wie wir von Bedürfnissen zu Bedarf kommen und was die Aufgabe des Statistischen Büros eigentlich ist.

Ankommen/Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Eintritt ist frei

5JahresSause: Geburtstagstheke am 12.03.2025

Zum fünften Geburtstag des allgemeinen Syndikats Siegen laden wir, die FAU Siegen, zur Theke ein. Es ist der Start, um die Feierlichkeiten zum fünf-jährigen Bestehen einzuleiten. Gemeinsam wollen wir auf den Geburtstag anstoßen und einen Blick auf die Vergangenheit der Gruppe richten.

Das allgemeine Syndikat Siegen ist Teil der Gewerkschaftsföderation der Freien Arbeiter*innen Union (FAU) und setzt sich für die Belange der lohnabhängigen Klasse ein. Bei Küfa und Getränken im VEB wollen wir schon heute das gute Leben spüren. Kommt gerne am 12.03.2025 ab 18:30 Uhr ins VEB!

Einladung zur Vollversammlung am 26.01.2025

Liebe Syndikatsmitglieder, Sympathisant*innen und Interessierte,

das Allgemeine Syndikat Siegen lädt zur gemeinsamen Vollversammlung ein. Alle sind herzlich willkommen. Der Veranstaltungsort sind die Vereinsräume für inklusive Begegnung, Schlachthausstraße 2, 57072 Siegen um 13 Uhr.

Was ist eine Vollversammlung?

Eine Vollversammlung ist das zentrale Entscheidungsgremium der FAU Siegen.
Hier können alle Mitglieder und Interessierte anwesend sein. Alle Anwesenden haben ein Rederecht und alle Mitglieder haben ein zusätzliches Antrags- und Stimmrecht. Mandatsträger:innen können auf einer Vollversammlung über ihre Aufgaben befragt werden, um stets eine möglichst hohe Transparenz zu gewährleisten. Eine vorläufige Tagesordnung ist Teil der Einladung.
Darüber hinaus ist die Vollversammlung auch ein soziales Event. Die Mitglieder haben die Möglichkeit, noch einmal mit allen zusammen zukommen und Interessierte haben die Chance, offene Fragen zu klären und uns kennenzulernen.

Tagesordnung

  1. Herzlich Willkommen!
  2. Berichte
    1. Berichte Arbeitsgruppen
    2. Berichte Deligierte
    3. Berichte Mandatierte
  3. Wahlen
    1. Wahl Organisationssekretariat
    2. Wahl Kassensekretariat
  4. Beschlüsse
    1. IKA Referendum Antrag 1
    2. IKA Referendum Antrag 2
    3. IKA Referendum Antrag 3
    4. IKA Referendum Antrag 4
    5. Delegierte für BuKo2025
  5. Termine
  6. Verschiedenes

Einladung zur Vollversammlung am 24.11.2024

Liebe Syndikatsmitglieder, Sympathisant*innen und Interessierte,

das Allgemeine Syndikat Siegen lädt zur gemeinsamen Vollversammlung ein. Alle sind herzlich willkommen. Der Veranstaltungsort sind die Vereinsräume für inklusive Begegnung, Schlachthausstraße 2, 57072 Siegen um 13 Uhr.

Was ist eine Vollversammlung?

Eine Vollversammlung ist das zentrale Entscheidungsgremium der FAU Siegen.
Hier können alle Mitglieder und Interessierte anwesend sein. Alle Anwesenden haben ein Rederecht und alle Mitglieder haben ein zusätzliches Antrags- und Stimmrecht. Mandatsträger:innen können auf einer Vollversammlung über ihre Aufgaben befragt werden, um stets eine möglichst hohe Transparenz zu gewährleisten. Eine vorläufige Tagesordnung ist Teil der Einladung.
Darüber hinaus ist die Vollversammlung auch ein soziales Event. Die Mitglieder haben die Möglichkeit, noch einmal mit allen zusammen zukommen und Interessierte haben die Chance, offene Fragen zu klären und uns kennenzulernen.

Tagesordnung

  1. Herzlich Willkommen
  2. Berichte aus den Arbeitsgruppen und Arbeitstreffen
  3. Berichte der Mandatierten und Deligierte
  4. Beschlüsse
    • 4.1 FAU Kinderbetreuung
  5. Verschiedenes
    • 5.1 Termine

Bericht zum Workspace 24_08 im FAU Garten

Heute stand die Mitgliederstruktur und das Thema Organizing im Mittelpunkt. Außerdem wurden über die letzten Ereignisse von Kibule berichtet. Nebenbei: Es gab starken, schwarzen Kaffee. Im Garten wurden Brombeeren gepflückt und/oder zurückgeschnitten.


Ein Workspace ist ein internes Arbeitstreffen. Es ist ein bisschen eine interne Aufgabenverwaltung, Ergebnisvorstellung und Verteilen auf mehreren Schultern.

Neue Genoss:innen werden herzlich willkommen geheißen und das „Was?“ und „Wie?“ des Allgemeinen Syndikat Siegen und die FAU kurz vorgestellt, ebenso aktuelle Projekte, Möglichkeiten des Mitmachens, Kommunikations- und Koordinationsstruktur. Die regionale und internationale Vernetzung mit anderen Syndikaten, Treffen, Festivals und ob und wie wir sie gemeinsam besuchen wollen.

Die Mandatierten stellen den Zustand ihrer aktuellen Aufgaben dar und alle Anwesenden besprechen kurz, welche Themen sie an diesem Tag gemeinsam oder in kleineren Gruppen weiter voran treiben wollen.

Wie üblich nehmen alle etwas mehr zu Essen und Trinken mit.

Wenn wir im Garten workspacen, dann lassen wir den Tag dort auch in Ruhe ausklingen.

Bericht zum Workspace 24_07 im FAU Garten

Heute standen Struktur- und Gartenarbeit im Mittelpunkt. Es wurde auch viel gesnackt.


Ein Workspace ist ein internes Arbeitstreffen. Es ist ein bisschen eine interne Aufgabenverwaltung, Ergebnisvorstellung und Verteilen auf mehreren Schultern.

Neue Genoss:innen werden herzlich willkommen geheißen und das „Was?“ und „Wie?“ des Allgemeinen Syndikat Siegen und die FAU kurz vorgestellt, ebenso aktuelle Projekte, Möglichkeiten des Mitmachens, Kommunikations- und Koordinationsstruktur. Die regionale und internationale Vernetzung mit anderen Syndikaten, Treffen, Festivals und ob und wie wir sie gemeinsam besuchen wollen.

Die Mandatierten stellen den Zustand ihrer aktuellen Aufgaben dar und alle Anwesenden besprechen kurz, welche Themen sie an diesem Tag gemeinsam oder in kleineren Gruppen weiter voran treiben wollen.

Wie üblich nehmen alle etwas mehr zu Essen und Trinken mit.

Wenn wir im Garten workspacen, dann lassen wir den Tag dort auch in Ruhe ausklingen.

Infostand am 01.05.2024 am Kornmarkt

Besuche uns und unseren Infostand Am Kornmarkt, 57072 Siegen, am Donnerstag, den 01.05.2024 von 10 bis 17 Uhr.

Gegen jeden Totalitarismus! Nein zum Krieg! Ja zur Revolution!

Insta: SiegenFau
E-Mail: fausi-kontakt@fausi.org
Anschrift: Freie Arbeiter*innen Union Allgemeines Syndikat Siegen, Postfach 210119, 57025 Siegen


Wenn dich Gewerkschaftsarbeit, Syndikatsarbeit und Anarchosyndikalismus interessieren, bist du gerne zum Austausch eingeladen. Als Mitglied kannst du gemeinsam mit uns entsprechend Veranstaltungen planen, durchführen und dich so für das Gute Leben für alle einsetzen.

Kontaktiere uns unter: fausi(minus)kontakt(A)fau(punkt)org

Gemeinsames Wandern am 30.03.2024

Wie hier angekündigt und persönlich eingeladen, fand am Samstag, den 30.03.2024, ab 10 Uhr eine gemeinsame Wanderung in Wissen statt.

Es nahmen 18 Personen aus Siegen und Koblenz teil, die Alterspanne reichte von 1 1/2 bis 80 1/2 Jahren!

Der 8 km lange Wanderweg erwies sich stellenweise als eng und/oder schlammig, sodass manche Hindernisse gemeinsam überwunden werden mussten. Gerade das gemeinsame Ziehen und Tragen des Bollerwagens stellte sich als Teambildungsmaßnahme heraus. Nachträglich vielen Dank! Nicht weniger spannend waren die vielen unterschiedlichen Gespräche zur System- und Staatskritik, Reformen und Revolutionen, Arbeitskämpfe und Nachbarschaftsaufbauten.

Die Pausen am Wanderparkplatz des Auenlandwegs und im Schloß Schönstein werden uns lange in Erinnerung bleiben.


Wenn dich gemeinsame Ausflüge und Diskussionen interessieren, bist du gerne zur Teilnahme eingeladen. Als Mitglied kannst du gemeinsam mit uns solche Veranstaltungen planen und durchführen und dich so für das Gute Leben für alle einsetzen.

Kontaktiere uns unter: fausi(minus)kontakt(A)fau(punkt)org

Gemeinsames Wandern am 30.03.2024

Herzliche Einladung zum gemeinsamen Wandern am Samstag, den 30.03.2024 von 10 Uhr bis circa 15 Uhr.

Der Wanderweg ist 8km lang, liegt bei Wissen und ist auch für Kinder geeignet.

Wir treffen uns um 09:50 am Gleis 54 des Bahnhofs Siegen. Dann haben wir genug Zeit um uns gegebenenfalls für Tickets zusammen zu tun oder zusammen zu legen.

Abfahrt um 10:10 mit der RE9 von Siegen nach Wissen mit Ankunft um 10:37 in Wissen – und dann geht es auf den Wanderweg.

Fragen und Anmeldung unter fausi(minus)kontakt(A)fau(punkt)org.


Beitragsbild: Foto „Gifford Pinchot National Forest“ von Jeff Finley auf Unsplash – vielleicht machen wir auf der Wanderung ein paar schöne Fotos.

Kontaktiere uns unter: fausi(minus)kontakt(A)fau(punkt)org