Skip to content
Allgemeines Syndikat Siegen

Allgemeines Syndikat Siegen

Basisgewerkschaft für alle Berufe

Menu
  • Aktuelles
  • Arbeitskampf
    • FAU Siegen Organizer:in werden
  • Bildungsarbeit
    • KiBuLe – Kinder. Buecher. Lesen.
  • Syndikatsarbeit
    • FAU Garten
  • Über uns
    • Termine
    • Mitglied werden
    • Satzung und Prinzipien
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    Startseite » KiBuLe – Kinder. Buecher. Lesen.

KiBuLe – Kinder. Buecher. Lesen.

Wir treffen uns regelmäßig in der Bücherkiste in Siegen-Weidenau und lesen (auch unseren) Kindern Bücher vor.

Die Bücher, die wir vorlesen, sind modern und weltoffen. Sie erzählen von der Wirklichkeit und von Phantasiewelten. Sie spiegeln den Kindern bekannte Lebenssituationen. Sie geleiten die Kinder sicher bis zum Ende durch spannende, aufregende, nachdenkliche, glückliche oder auch traurig machende Situationen (siehe auch).

Das Angebot ist offen für alle, vor allem Kinder im Alter von 3 bis 11 und an Kinder und Interessierte aus der Weidenauer Nachbarschaft. Eltern und Großeltern dürfen gerne mitkommen.

Für einen tollen Nachmittag bieten wir auch eine kleine Auswahl an Getränken, Keksen und Sitzkissen. Es dürfen auch Getränke, Essen und Kissen mitgebracht und geteilt werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, aber willkommen. Dazu einfach an unsere Mailingliste (siehe unten) schreiben, die Nachricht erreicht uns auf jeden Fall. Der Eintritt und die Teilnahme sind frei, es gibt eine Spendendose. Wir freuen uns sehr über Spenden, die wir vor Allem für Bücher oder Honorare für eingeladene Kinderbuchautor:innen verwenden wollen.

Termine

Monatlich, Samstags. Die Bücherkiste schließt um 13 Uhr, wir dürfen von 14 – 16 Uhr im Laden sein.

  • Samstag, den 07.12.2024, 14 – 16 Uhr
  • Samstag, den 04.01.2025, 14 – 16 Uhr
  • Samstag, den 01.02.2025, 14 – 16 Uhr
  • Samstag, den 01.03.2025, 14 – 16 Uhr
  • Samstag, den 12.04.2025, 14 – 16 Uhr
  • Samstag, den 10.05.2025, 14 – 16 Uhr
  • Samstag, den 07.06.2025, 14 – 16 Uhr
  • Samstag, den 19.07.2025, 14 – 16 Uhr
  • Samstag, den 16.08.2025, 14 – 16 Uhr
  • Samstag, den 13.09.2025, 14 – 16 Uhr
  • Samstag, den 25.10.2025, 14 – 16 Uhr
  • Samstag, den 22.11.2025, 14 – 16 Uhr
  • Samstag, den 20.12.2025, 14 – 16 Uhr

Beispielhafter Ablauf

Nach der Begrüßung stellen wir den anwesenden Kindern ein paar Bücher vor. Die Kinder suchen sich die Bücher aus, die sie vorgelesen haben wollen. Wir wollen dann Gruppen so zusammen stellen, dass zwei Bücher vorgelesen werden. Wir können auch mehrere Bücher gleichzeitig vorlesen, dazu verteilen wir uns an verschiedene Orte in der Bücherkiste. Nach einem Buch geben wir uns Zeit, um über die Geschichte zu sprechen, die Seiten mit den Bildern nochmal anzuschauen und Fragen zu beantworten. Zwischen zwei Lesungen ist auch genug Zeit eine Kleinigkeit zu Essen und zu Trinken.

Erfahrungsgemäß lernen sich die Kinder untereinander kennen und möchten dann lieber spielen als nur Bücher lesen.

Mailingliste

Auf unserer Mailingliste kibule(a)lists.riseup.net kümmern wir uns um das Organisatorische: Raum und Zeit, Buchempfehlungen, das Koordinieren von Vorlesenden, das regelmäßige Wiedereinladen der Nachbarschaft und vielleicht sogar mal das Einladen von Autor:innen beliebter KiBuLe-Kinderbücher.

Bücher

Wir nehmen gerne Buchempfehlungen entgegen. Aktuell helfen uns der HuckePack-Bilderbuch-Preis und Literatdur. Zum Oktober 2024 haben wir mehr als 60 Bücher gespendet bekommen, davon haben wir noch nicht alle vorlesen können. Wir empfehlen hier auch Bücher, die in der KiBuLe-Gruppe gut angekommen sind unter dem Schlagwort #kibule-buch.

Hintergründe

KiBuLe ist aus einer Veranstaltung während der feministischen Aktionswoche 2024 entstanden. Die Veranstaltung war ein toller Erfolg und die Teilnehmenden überlegten an eine regelmäßige, organisierte Wiederholung. Dies ist ihnen als Bildungsinitiative der FAU Siegen gelungen.

Die Abkürzung KiBuLe erinnert vielleicht an Bambule, im Sinne von „tüchtig feiern“. Die Langform der Veranstaltung lautet „KiBuLe – Kinder. Buecher. Lesen.“, Kurzform ist „KiBuLe“ auch „Kibule“.

Für die Erstellung eines Logos konnten wir die Grafikdesignerin Selène Pravaha gewinnen. Vielen Dank!

Rückblick

Termine in in 2024:

  • 18.02.2024, Vorlesen im Rahmen der feministischen Aktionswochen
  • Samstag, den 06.07.2024, 14 – 16 Uhr
  • Samstag, den 03.08.2024, 14 – 16 Uhr
  • Samstag, den 07.09.2024, 14 – 16 Uhr
  • Samstag, den 05.10.2024, 14 – 16 Uhr – ausgefallen
  • Samstag, den 02.11.2024, 14 – 16 Uhr
  • Samstag, den 07.12.2024, 14 – 16 Uhr

Was ist das Allgemeine Syndikat Siegen?

Das Allgemeine Syndikat Siegen ist eine kämpferische Basis­gewerkschaft. Es ist regional und bundesweit in der Gewerkschaftsföderation FAU organisiert, diese wiederum in der ICL-CIT.

Komm zu unseren Terminen!

Werde aktiv, bring dich ein, trete bei!

Unterstütze unsere Arbeit:
FAU Allgemeines Syndikat Siegen
IBAN: DE10 4605 0001 0001 2874 99
BIC: WELADED1SIE
Bank: Sparkasse Siegen
Verwendungszweck: Solidarischer Beitrag

News Aggregator der FAU Syndikate: planet.fau.org. Im Folgenden die Syndikate aus der Region West (und mehr):

Aachen

  • Cipresso Kiosk: kein Urlaub, kein Lohn, keine Kündigung
  • Fraunhofer Institut verweigert weiterhin Lohnforderung – Keine Einigung beim Arbeitsgericht
  • Pressemitteilung: Fraunhofer Institut verweigert Lohnforderung – Der Fall landet vor dem Arbeitsgericht
  • 01.03.20 – Filmabend: “Babylohn System” und KüfA
  • 02.02.20 – Filmabend: “StrikeBike” und KüfA

Bergisches Land

  • Betriebspolitisches Programm der IGG
  • [Jungle World] Die Gewerkschaft fürs Grüne
  • Dokumentation: FAU beim Treffen der Widerstände und Rebellionen 'Algunas Partes del Todo' [de/es]
  • Kalender
  • Solidarität mit dem Streik bei Jeremias in Polen!

Bielefeld

  • Mediathek special
  • ★ Erfolg bei Jeremias! Lektion gelernt!
  • ★ Kündigung von einem Tag auf den Anderen? Geht gar nicht!

Bonn

  • Die Solidarität der Arbeiter*innen hat gesiegt: 5 Jahre Bornheim-Streik!
  • „GASTRO – NICHT SO!“
  • Kundgebung: Gegen miese Arbeitsbedingungen in der Gastronomie!
  • Arbeitsgruppe „Sexta“ (International) der FAU Bonn
  • Pressemitteilung – Ende des Arbeitskonflikts beim Eiscafé Alcedo

Duisburg - Ruhrgebiet

  • Nach dem ersten Kollektiv-Stammtisch geht es weiter!
  • Stellungnahme zu den Tarifabschlüssen TVöD und NV-Bühne
  • Unsere Rede zum ersten Mai 2025 in Dortmund
  • Veranstaltungen der FAU Ruhr um den 1. Mai 2025
  • Tarifverhandlungen öffentlicher Dienst: Schluss mit dem Schonwaschgang!

Koblenz

  • Veranstaltung: Tattoo-Action for AZADI e.V.
  • Veranstaltung: Lebenslinien. Leben und Werk des Anarchosyndikalisten Fritz Oerter
  • Veranstaltung: Sudan – Ein Land zwischen Diktatur, Revolution und Krieg
  • Wie Wanderarbeiter*innen ausgebeutet werden
  • Gewerkschaftliche Erstberatung

Köln

  • Neues FAU-Gewerkschaftslokal
  • Jugend in die Gewerkschaft!
  • Arbeitskampfversammlung
  • Sommerfest
  • Termine im August & September

Münster

  • Wie ein*e Genoss*in endlich von Lieferando bezahlt wurde How a Comrade Finally Got Paid by Lieferando [DE/EN]
  • FAU-Tresen am 10. Februar – schon ab 16 Uhr in der Leo:16
  • Veranstaltung am Sonntag (10.12.): Taslima Akhter On Bangladesh’s Textile Workers Movement
  • Vortrag, Diskussion, Abendessen: Zwei Aktivist*innen von SudanUprising berichten (in English!)
  • Arbeitsrechtsworkshop am Dienstag, 17. Oktober

Direkte Aktion

RSS-Fehler: A feed could not be found at `https://www.direkteaktion.org/feed/RSS`; the status code is `500` and content-type is `text/html`

ICT-CIT

  • USI in solidarity with the Gaza flotilla: general strike in Italy!
  • Success at Jeremias! Lessons learned
  • Statement by Perhimpunan Merdeka on developments in Indonesia – Abolish Parliament!
  • Tea workers in Bangladesh rally and get organized!
  • 6 of la Suiza in jail!

Anarchist Black Cross Dresden

  • Solidaritätskampagne Ukraine Herbst 2025
  • Update zum Budapest-Verfahren: Antifaschist*innen vor Gericht
  • Against Fatherland – 5 Jahre Aufstand in Belarus – Ausstellung & Events
  • 29.08. Briefe schreiben im Rahmen der WOSWAP
  • 26.08. Filmvorführung im Rahmen der WOSWAP 2025

Gefangenen-Gewerkschaft Bundesweite Organisation

  • Reaktionen auf Vorwürfe gegen JVA Burg
  • Gefängnisse abschaffen? – Was besser wirkt als Haft
  • Ehemaliger JVA-Leiter aus Sachsen: „Gefängnisse gehören abgeschafft“
  • Häftling soll Ehefrau in JVA Burg getötet haben
  • Krankmachende Haftbedingungen

Angry Workers

  • Thoughts on the ‘Fundamental Principles of Communist Production and Distribution’
  • Short summary of the current situation of struggles in the UK
  • Short overview on the process of militarisation in the UK
  • A historical background for the party building debate – Workers’ autonomy in Milan
  • No party without class strategy – A contribution to the party building debate
  • Aktuelles
  • Arbeitskampf
    • FAU Siegen Organizer:in werden
  • Bildungsarbeit
    • KiBuLe – Kinder. Buecher. Lesen.
  • Syndikatsarbeit
    • FAU Garten
  • Über uns
    • Termine
    • Mitglied werden
    • Satzung und Prinzipien
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

Powered by WP-Forge & WordPress

  • Aktuelles
  • Arbeitskampf
  • Bildungsarbeit
  • Syndikatsarbeit
  • Über uns